Ein Tattoo ist mehr als nur Körperkunst – es ist ein Eingriff in die Haut, der sorgfältige Vorbereitung erfordert. Wenn du ein optimales Ergebnis willst und das Risiko von Komplikationen minimieren möchtest, solltest du einige Dinge vor deinem Tattoo-Termin unbedingt vermeiden what to avoid before getting a tattoo Hier erfährst du, was du vor dem Tätowieren besser nicht tun solltest – inklusive Informationen zu Medikamenten wie Adderall und Ibuprofen sowie dem Konsum von Alkohol, Nikotin oder Cannabis.
Medikamente: Vorsicht mit Ibuprofen & Co.
Viele greifen bei Schmerzen oder Nervosität zu Medikamenten – aber vor einem Tattoo kann das gefährlich sein.
Ibuprofen: Dieses Schmerzmittel wirkt blutverdünnend. Das kann dazu führen, dass du während des Tätowierens stärker blutest, was die Arbeit für den Tätowierer erschwert und das Tattooergebnis beeinträchtigen kann.
Verzichte am besten 24 Stunden vorher darauf.
Aspirin: Ebenfalls blutverdünnend – Finger weg!
Paracetamol: Wenn du wirklich etwas gegen Schmerzen brauchst, ist Paracetamol die bessere Wahl, da es die Blutgerinnung nicht beeinflusst.
Adderall und Tätowierungen
adderall and tattoos verschreibungspflichtiges Medikament gegen ADHS) kann das Nervensystem stimulieren und den Blutdruck sowie die Herzfrequenz erhöhen.
Risiko: Es besteht ein erhöhtes Risiko für Stress, can i take ibuprofen before a tattoo Nervosität und unruhige Bewegungen während des Tätowierens – was zu ungenauen Linien führen kann.
Empfehlung: Sprich mit deinem Arzt, bevor du die Einnahme veränderst, aber informiere deinen Tätowierer über die Medikation.
Cannabis und Tattoos: Gute Idee?
Viele denken, ein Joint könne entspannen – doch beim Tätowieren ist Vorsicht geboten.
THC kann deine Schmerzwahrnehmung verstärken oder verändern – manche berichten von intensiveren Schmerzen unter Einfluss von Cannabis.
Es kann außerdem zu Nervosität, Paranoia oder erhöhter Empfindlichkeit führen.
Besser: Geh nüchtern zum Termin.
Rauchen und Alkohol
Alkohol: Erweitert die Blutgefäße und wirkt stark blutverdünnend. Dadurch kann dein Tattoo ungleichmäßig werden oder der Heilungsprozess verzögert sich.
Nikotin: Beeinträchtigt die Durchblutung und kann die Heilung negativ beeinflussen.
Weitere Dinge, die du vermeiden solltest
Sonne und Sonnenbrand: Ein frischer Sonnenbrand macht die Haut empfindlicher – keine gute Grundlage für ein Tattoo.
Fasten oder niedriger Blutzucker: Iss vorher etwas Leichtes, can i smoke weed before getting a tattoo damit dir nicht schwindlig wird.
Zu wenig Schlaf: Ausgeruht bist du entspannter und dein Körper verarbeitet den Stress besser.
Fazit:
Ein Tattoo verlangt deinem Körper einiges ab – sorge also dafür, dass du bestmöglich vorbereitet bist. Verzichte auf blutverdünnende Medikamente, geh nüchtern zum Termin und vermeide alles, was deine Haut oder dein Nervensystem belastet. So steht einem erfolgreichen Tattoo-Erlebnis nichts im Weg!
Comments